Frühzeitige Hilfe für Spielsüchtige: NICE-Leitlinien stellen neue Ansätze vor

Mit neuen Leitlinien der NICE soll Glücksspielsucht frühzeitig erkannt werden.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Mittwoch, 29. Januar 2025

Das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) hat neuen Richtlinien im Kampf gegen Spielsucht vorgestellt.

Glücksspielprobleme stellen eine erhebliche Belastung für die öffentliche Gesundheit dar. Das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) hat umfassende Leitlinien herausgegeben, die einen besseren Umgang mit den Auswirkungen von Glücksspielsucht ermöglichen sollen.

Gesundheitssektor stärker einbinden

Hausärzte und Gesundheitsfachkräfte werden dazu angehalten, Glücksspielgewohnheiten systematisch zu erfragen, insbesondere bei gefährdeten Gruppen.

Dr. Claire Fuller vom NHS England erklärte: „Glücksspiel hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und ihren Familien. Als Fachkräfte benötigen wir die richtigen Werkzeuge, um diese Schäden effektiv zu bekämpfen.“

Zielgruppen für neue Maßnahmen

Die Richtlinien richten sich insbesondere an Risikogruppen. Dazu gehören Menschen mit Depressionen, Angststörungen, ADHS oder einer Vorgeschichte von Drogen- und Alkoholabhängigkeit.

Auch junge Erwachsene, die zum ersten Mal allein leben, sowie Patienten, die Medikamente mit Auswirkungen auf die Impulskontrolle einnehmen, sollen stärker unterstützt werden.

Familienangehörige von Spielsüchtigen werden ebenfalls als Schlüsselgruppe für Interventionen hervorgehoben. NICE empfiehlt, diese in die Behandlung einzubeziehen, sofern beide Seiten zustimmen.

Diagnose und Behandlung

Um Glücksspielprobleme frühzeitig zu erkennen, schlägt NICE den Einsatz standardisierter Fragebögen wie den Problem Gambling Severity Index (PGSI) vor. Bei schwerwiegenden Fällen wird eine Überweisung an eine der 15 spezialisierten Glücksspielkliniken des NHS empfohlen.

Neben psychologischen Therapien könnte das Medikament Naltrexon eine Rolle spielen, vor allem wenn andere Ansätze nicht anschlagen. Zudem sollen Betroffene Zugang zu technischen Hilfsmitteln wie Sperrsoftware erhalten.

Neue gesetzliche Maßnahmen

Die britische Regierung plant eine verpflichtende Abgabe der Glücksspielbranche, um die Finanzierung der Behandlungsmöglichkeiten zu sichern. Diese Abgabe soll jährlich 100 Millionen Pfund einbringen und damit das Angebot erweitern.

Baroness Twycross kommentierte, diese Maßnahmen würden sicherstellen, dass Menschen mit Glücksspielproblemen die richtige Unterstützung erhalten könnten.

BingBong
 4
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Quellen: Independent, NICE UK

Das könnte dich auch interessieren

Heute bei Casumo: Freispiele zum Welttag des Buches
casumo-welttag-des-buches
Heute bei Casumo: Freispiele zum Welttag des Buches

Anlässlich des Welttags des Buches verschenkt Casumo heute Freispiele.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 23. April 2025
Schweizer Online Casinos erreichen 2024 Rekordumsatz
schweiz-online-casinos-rekord
Schweizer Online Casinos erreichen 2024 Rekordumsatz

Der Online-Casino-Markt der Schweiz konnte 2024 deutlich zulegen.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 23. April 2025
SlotsMagic: 7 Tage tägliche Freispiele erhalten
slotsmagic-7-tage-freispiele
SlotsMagic: 7 Tage tägliche Freispiele erhalten

Freispiel-Festival bei SlotsMagic – heute starten und profitieren.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 23. April 2025
Top 20 Slots März 2025: Die beliebtesten Online-Spielautomaten im Ranking
top-20-spielautomaten-deutschland-maerz-2025
Top 20 Slots März 2025: Die beliebtesten Online-Spielautomaten im Ranking

JackpotPiraten und BingBong haben ausgewertet - wir verraten dir die beliebtesten Online-Slots im März 2025.

von Sonja Çeven
Dienstag, 22. April 2025
Chicken Drop bei Lapalingo: Heute & morgen mit bis zu 200 Free Spins
lapalingo-match-bonus
Chicken Drop bei Lapalingo: Heute & morgen mit bis zu 200 Free Spins

Bei Lapalingo bekommst du bis zu 200 Freispiele für den Pragmatic-Play-Slot Chicken Drop.

von Sonja Çeven
Dienstag, 22. April 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen