Play’n GO startet jetzt auf dem regulierten Markt in Brasilien durch!
Der schwedische Casinospiele-Entwickler Play’n GO startet das Jahr 2025 mit einer bedeutenden Expansion. Wie das Unternehmen kürzlich bekanntgab, sind ab sofort mehr als 50 seiner Spiele auch in Brasilien verfügbar. Damit bringt der renommierte Entwickler beliebte Titel wie Rich Wild and the Book of Dead und Rainforest Magic Bingo in das südamerikanische Land. Perspektivisch sollen weitere Spiele aus dem umfangreichen Portfolio von über 400 Titeln folgen.
Brasilien als neuer Wachstumsmarkt für Play'n GO
Die Freigabe eines regulierten Glücksspielmarkts in Brasilien, die erst vor wenigen Wochen erfolgte, wird von der Branche mit Spannung verfolgt. Magnus Olsson, COO von Play’n GO, betonte die Bedeutung dieses Schritts:
„Die Branche wartet seit mehr als einem Jahrzehnt auf die Öffnung eines regulierten Glücksspielmarktes in Brasilien und es ist fantastisch zu sehen, dass aus diesem Wunschtraum jetzt Realität geworden ist.“
Olsson hob zudem hervor, dass Play’n GO stolz darauf sei, zu den ersten Anbietern auf dem neu regulierten Markt zu gehören. Die Spieler könnten sich auf ein vertrauenswürdiges und hochwertiges Spielerlebnis verlassen.
Auch Michele Stefanelli, verantwortlich für den Vertrieb in Südeuropa und Lateinamerika, zeigt sich optimistisch: „Der brasilianische Markt hat sich in der Phase vor der Regulierung bewiesen und wir freuen uns darauf, unsere Spiele mit einigen der beliebtesten Glücksspielanbieter in der Welt anzubieten, um den regulierten Markt in Brasilien erfolgreich zu gestalten.“
Neues Jahr, neue Spiele
Neben der Expansion nach Brasilien hat Play’n GO bereits zwei neue Spiele auf den Markt gebracht. Der Slot Legacy of Gems beeindruckt mit bis zu 16.807 Gewinnlinien und richtet sich an Fans funkelnder Diamanten. Nur wenige Tage später folgte die Veröffentlichung von Treasures of Kongar, einem Dschungel-Abenteuer, das Spieler in exotische Welten entführt.
Mit diesen Entwicklungen unterstreicht Play’n GO seinen Anspruch, sowohl global zu expandieren als auch innovative Inhalte für Glücksspiel-Enthusiasten zu liefern. Der brasilianische Markt dürfte dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Quelle & Bildquelle: Play'n GO