Am 21. und 22. Dezember 2024 startet das Winterliche Schlossvergnügen auf Schloss Benkhausen.
Das Winterliche Schlossvergnügen auf Schloss Benkhausen gilt seit Jahren als stimmungsvolles Highlight der Region. Auch in diesem Jahr wird das historische Anwesen am 21. und 22. Dezember in festlichem Glanz erstrahlen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um den Besuchern ein einzigartiges Wintererlebnis zu bieten.
Weihnachtszauber auf Schloss Benkhausen 2024
Am vierten Adventswochenende öffnet das Schloss Benkhausen erneut seine Tore für den beliebten Weihnachtsmarkt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Am Samstag ist das Gelände von 14 bis 21 Uhr zugänglich, am Sonntag können Gäste von 12 bis 19 Uhr die festliche Atmosphäre genießen.
Wie gewohnt sorgen besinnliche Musik, köstliche Aromen und eine liebevolle Dekoration für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit.
Die Merkur Group kündigt auch in diesem Jahr ein vielseitiges Rahmenprogramm an. Über 50 Marktstände mit handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten werden das Gelände bereichern. Eine aufwendige Illumination und musikalische Darbietungen sorgen für eine besondere Stimmung.
Ein Fest für den guten Zweck
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Weihnachtsmarktes ist die Spendenaktion zugunsten der „Aktion Lichtblicke“. Erstmals wird ein Teil der Eintrittsgelder sowie weiterer Einnahmen für karitative Zwecke verwendet. Larissa Mattlage, Leiterin von Schloss Benkhausen, erklärte: „Wir unterstützen die Aktion Lichtblicke und freuen uns, dass wir mit unserer schönen Veranstaltung auch noch Gutes bewirken können.“
Musikalisch wird das Fest unter anderem vom Rahdener Gospelchor „inTONation“ eröffnet. Am Samstag sorgt außerdem die Akustikband „Modern Walking“ für Unterhaltung. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von Anna-Sophie Dück, einer Espelkamper DSDS-Teilnehmerin, die mit ihrem Gesangstalent beeindruckte.
Handwerkskunst und regionale Händler im Fokus
Neben der musikalischen Unterhaltung können die Besucher an den zahlreichen Marktständen stöbern. Das Angebot reicht von individuell gestaltetem Schmuck und Porzellan bis hin zu nachhaltiger Kosmetik und handgefertigten Dekorationen.
Angelika Gauselmann und Sylvia Blaha, Teil des Organisationsteams, freuen sich über die Vielfalt: "Wir freuen uns, dass wieder so viele lokale Händler bei uns vertreten sind und die Besucher noch schöne Weihnachtsgeschenke ergattern können."
Auch das Schloss selbst lädt zur Besichtigung ein. Bis zu 150 Personen können gleichzeitig die historischen Räumlichkeiten erkunden und die stimmungsvolle Atmosphäre genießen.
Kinderprogramm und Familienerlebnis
Auch für die kleinen Besucher gibt es zahlreiche Attraktionen: Eselreiten, Bastelstationen, ein Kinderkarussell und ein Kasperletheater sorgen für Spaß und Unterhaltung. Die Merkur Group legt besonderen Wert darauf, dass der Weihnachtsmarkt für die ganze Familie ein Erlebnis wird.
Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Benkhausen verspricht auch in diesem Jahr, ein unvergessliches Highlight der Vorweihnachtszeit zu werden – ein Fest für alle Sinne.
Bildquelle: Merkur Group