Insiderwetten auf Wahltermin: 15 Anklagen erschüttern britische Politik

Vor den Parlamentswahlen erschüttert ein Wettskandal die britische Politik.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Dienstag, 15. April 2025

Politikwetten vor Parlamentswahl: Ermittlungen der UKGC gegen konservative Funktionäre und Parteimitarbeiter.

Die britische Glücksspielkommission hat im Zusammenhang mit mutmaßlich unrechtmäßigen Wetten auf das Datum der Parlamentswahl 2024 formell 15 Personen wegen Betrugs angeklagt. Die Ermittlungen legen nahe, dass einige Personen mit Zugang zu vertraulichen Informationen diese dazu genutzt haben könnten, Wetten auf den Zeitpunkt der Wahl zu platzieren – noch bevor dieser offiziell durch Premierminister Rishi Sunak bekannt gegeben wurde.

Kern der Vorwürfe: Wissen vor öffentlicher Bekanntgabe genutzt

Die Behörde stützt sich auf Abschnitt 42 des Gambling Act von 2005, wonach der Einsatz vertraulicher Informationen bei Glücksspiel eine strafbare Handlung darstellt. Die Kommission erklärte, man verfolge den Auftrag, die Branche im öffentlichen Interesse zu regulieren und werde entschieden gegen Missbrauch vorgehen.

Laut Kommission besteht der Verdacht, dass einige Beschuldigte bereits vor der Ankündigung am 22. Mai 2024 wussten, dass die Wahl am 4. Juli stattfinden würde, und dieses Wissen zu Wettzwecken nutzten.

Der prominenteste Fall ist der des konservativen Politikers Craig Williams, früherer Abgeordneter für Montgomeryshire und enger Mitarbeiter des Premierministers. Er hatte am 19. Mai 2024 eine Wette über 100 Pfund auf den Juli-Termin platziert. Später erklärte Williams, er habe „einen schweren Fehler“ gemacht.

Einflussreiche Parteifunktionäre unter Beschuldigten

Mehrere der Angeklagten waren hochrangige Mitglieder oder Mitarbeitende der Conservative Party, darunter:

  • Tony Lee (Anthony Lee), früherer Wahlkampfleiter
  • Laura Saunders, seine Ehefrau und ehemalige Kandidatin in Bristol North West
  • Nick Mason, bis vor Kurzem Chief Data Officer der Partei
  • Simon Chatfield, Marketingchef der Partei
  • Russell George, Mitglied des walisischen Parlaments (Senedd), der nun suspendiert wurde

Auch der ehemalige Polizeibeamte Jeremy Hunt – nicht zu verwechseln mit dem früheren Schatzkanzler gleichen Namens – wird beschuldigt, ebenso wie weitere Parteinahe:

  • Amy und Anthony Hind aus Essex
  • Charlotte Lang, Thomas James, Paul Place, James Ward, Iain Makepeace und Jacob Willmer

Die gerichtliche Anhörung aller Beschuldigten wurde auf Freitag, den 13. Juni 2025, 10 Uhr, vor dem Westminster Magistrates’ Court angesetzt.

Konservative Partei setzt Angeklagte sofort frei

Die Parteiführung der Konservativen gab nach Bekanntwerden der Anklagen bekannt, dass sämtliche derzeit noch aktive Mitarbeiter, die betroffen sind, mit sofortiger Wirkung suspendiert wurden. So hieß es in einer offiziellen Mitteilung:

„Diese Vorfälle ereigneten sich im Mai vergangenen Jahres. Unsere Partei steht nun unter neuer Führung.“

Man wolle umfassend mit der Kommission zusammenarbeiten und ein transparentes Verfahren gewährleisten. Die Affäre hatte bereits im Sommer 2024 für Schlagzeilen gesorgt und den Wahlkampf der Tories massiv belastet. Der Eindruck, dass parteinahe Personen möglicherweise vom Wissensvorsprung profitiert haben, stellte das öffentliche Vertrauen in Frage.

Opposition fordert politische Konsequenzen

Ellie Reeves, stellvertretende Parteichefin der Labour Party, forderte klare Maßnahmen gegen alle, die sich der unrechtmäßigen Nutzung von Insiderinformationen schuldig gemacht haben. Reeves erklärte:

„Kemi Badenoch muss unmissverständlich klarstellen, dass Personen, die das System auf diese Weise ausnutzen, in der konservativen Partei nichts zu suchen haben.“

Labour nutzte die Gelegenheit, sich erneut als Gegenmodell zu präsentieren:

„Nach 14 Jahren konservativem Chaos und Skandalen ist es an der Zeit für einen politischen Wandel.“

Polizeiliche Ermittlungen blieben ohne Anklage – Kommission ermittelt weiter

Im Juni 2024 hatte die Glücksspielkommission ihre Untersuchung begonnen. Parallel dazu prüfte die Metropolitan Police, ob sich Beamte oder Politiker in öffentlichen Ämtern strafbar gemacht hatten. Diese Ermittlungen wurden im August 2024 ohne Anklagen abgeschlossen – die Kommission setzte ihre Verfahren jedoch fort.

Ein Sprecher der Glücksspielkommission machte deutlich, dass die Aufarbeitung solcher Fälle zentral für die Integrität der Branche sei.

„Die Kommission ist der Einhaltung der Gesetze verpflichtet und wird weiterhin entschlossen gegen illegale Wettpraktiken vorgehen.“

Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Transparenz

Der nun offiziell eingeleitete Gerichtsprozess könnte zum Präzedenzfall für politisches Fehlverhalten im Zusammenhang mit Glücksspiel werden. Besonders brisant ist die Tatsache, dass mehrere Beschuldigte in unmittelbarer Nähe zu Parteistrategien und politischen Entscheidungsprozessen standen.

Die weiteren Entwicklungen in diesem aufsehenerregenden Fall werden nicht nur von der Justiz, sondern auch von der Öffentlichkeit mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.

StarGames
 4.8
Bonus
100 € Bonus & 100 Freispiele

Quellen: UK Gambling Commission, The Independent

Bildquelle: MarreKrisu / Pixabay

Das könnte dich auch interessieren

Heute bei Casumo: Freispiele zum Welttag des Buches
casumo-welttag-des-buches
Heute bei Casumo: Freispiele zum Welttag des Buches

Anlässlich des Welttags des Buches verschenkt Casumo heute Freispiele.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 23. April 2025
Schweizer Online Casinos erreichen 2024 Rekordumsatz
schweiz-online-casinos-rekord
Schweizer Online Casinos erreichen 2024 Rekordumsatz

Der Online-Casino-Markt der Schweiz konnte 2024 deutlich zulegen.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 23. April 2025
SlotsMagic: 7 Tage tägliche Freispiele erhalten
slotsmagic-7-tage-freispiele
SlotsMagic: 7 Tage tägliche Freispiele erhalten

Freispiel-Festival bei SlotsMagic – heute starten und profitieren.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 23. April 2025
Top 20 Slots März 2025: Die beliebtesten Online-Spielautomaten im Ranking
top-20-spielautomaten-deutschland-maerz-2025
Top 20 Slots März 2025: Die beliebtesten Online-Spielautomaten im Ranking

JackpotPiraten und BingBong haben ausgewertet - wir verraten dir die beliebtesten Online-Slots im März 2025.

von Sonja Çeven
Dienstag, 22. April 2025
Chicken Drop bei Lapalingo: Heute & morgen mit bis zu 200 Free Spins
lapalingo-match-bonus
Chicken Drop bei Lapalingo: Heute & morgen mit bis zu 200 Free Spins

Bei Lapalingo bekommst du bis zu 200 Freispiele für den Pragmatic-Play-Slot Chicken Drop.

von Sonja Çeven
Dienstag, 22. April 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen