Andreas Kötter ist der neue Präsident der World Lottery Association.
Andreas Kötter, Geschäftsführer von WestLotto, ist als erster Deutscher zum Präsidenten der World Lottery Association (WLA) gewählt worden. Die Wahl erfolgte einstimmig bei der Generalversammlung in Paris. Kötter tritt nun die Nachfolge der bisherigen Präsidentin Rebecca Paul aus den USA an. WestLotto veröffentlichte die Nachricht am Donnerstag.
Fundierte Erfahrung im internationalen Lotteriewesen
Kötter gehört dem Vorstand der WLA bereits seit 2018 an und wurde im November 2022 zum ersten Vizepräsidenten gewählt. Zusätzlich ist er seit zwölf Jahren Vorsitzender der Eurojackpot-Kooperation. Die multinationalen Lotterieveranstaltung vereint aktuell 19 Länder und zählt zu den erfolgreichsten Lotterien der letzten Dekade.
Nach seiner Ernennung betonte Kötter, dass er als WLA-Präsident die Plattform stärken möchte, um den Austausch und die Vernetzung in der globalen Glücksspielbranche zu fördern. In den kommenden zwei Jahren wird er die Delegation von mehr als 150 staatlich regulierten Lotto-, Wett- und Glücksspielanbietern vertreten.
World Lottery Association: Einsatz für Gemeinwohl und Schutz der Branche
Die WLA repräsentiert international lizenzierte Lotterie- und Wettanbieter und setzt sich für die Förderung gemeinsamer Interessen und die Weiterentwicklung der Lotteriebranche ein.
Ein weiteres Ziel der WLA besteht darin, Korruption und kriminelle Aktivitäten in der Glücksspielbranche aktiv zu bekämpfen und die Integrität des Lotteriewesens zu wahren.
Die Lotterien, als meistverbreitete Form des Glücksspiels weltweit, engagieren sich stark für gemeinnützige Zwecke. Global leisten Lotterien jährlich über 90 Milliarden US-Dollar an soziale Einrichtungen. In Deutschland trugen die Mitglieder des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) im letzten Jahr mit 3,28 Milliarden Euro zu gemeinnützigen Projekten bei.