Am 5. November 2024 findet in Berlin die Gaming in Germany Konferenz statt.
Am 5. November 2024 wird die deutsche Hauptstadt erneut zum Treffpunkt für die Glücksspielbranche: Im Berliner Hotel Adlon Kempinski findet die Gaming in Germany Konferenz statt. Bei diesem hochkarätigen Event werden Branchenexperten, Führungskräfte und Regulierungsbehörden zusammenkommen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Chancen auf dem deutschen Markt auszutauschen. Die Konferenz steht dabei unter dem Motto „Moving forward in a highly regulated market“
Gaming in Germany 2024: Top-Referenten und prominente Teilnehmer
Die GIG-Konferenz 2024 zieht wieder zahlreiche namhafte Vertreter der Glücksspielbranche nach Berlin. Unter den angekündigten Rednern ist Ronald Benter, Vorstand der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), ebenso vertreten wie Mathias Dahms, Präsident des Deutschen Sportwettenverbands. Auch Dr. Dirk Quermann, Präsident des Deutschen Online Casino-Verbands, wird zu Gast sein.
Darüber hinaus sind auch führende Juristen und Brancheninsider wie Dr. Jörg Hoffman von der Kanzlei Melchers, die ehemalige Chefin der dänischen Regulierungsbehörde Brigitte Sand, und Jochen Biewer, CEO der Chevron Group, vor Ort.
Der Präsident der internationalen Vereinigung für Glücksspielrecht, Quirino Mancini, wird die Konferenz mit seinem Fachwissen ebenfalls bereichern.
Das ist Gaming in Germany
Die Gaming in Germany Konferenz bietet seit Jahren eine wichtige Plattform für Fachleute aus der Glücksspiel- und iGaming-Branche, um Wissen auszutauschen und Netzwerke zu stärken.
Ziel ist es, Akteure aus dem nationalen und internationalen Bereich zusammenzubringen und den Dialog über regulatorische und technologische Entwicklungen zu fördern. Ähnliche Konferenzen gibt es auch in den Niederlanden ("Gaming in Holland") und Spanien ("Gaming in Spain").