Das Crown Casino Melbourne wurde zu einer Strafe von rund 1,23 Millionen Euro verurteilt.
Die Crown Resorts in Melbourne stehen erneut im Fokus der Aufsichtsbehörden. Die Victorian Gambling and Casino Control Commission (VGCCC) hat das Unternehmen mit einer Geldstrafe in Höhe von 1,23 Millionen Euro belegt. Grund dafür sind Verstöße gegen die Vorschriften zur Spielsuchtprävention.
Trotz Selbstausschluss konnten 242 Spieler Einsätze platzieren
Von Oktober 2023 bis Mai 2024 hatten 242 gesperrte Spieler trotz ihres Selbstausschlusses die Möglichkeit, weiterhin Einsätze im Crown Casino zu platzieren. Dies ergab eine Untersuchung der Victorian Gambling and Casino Control Commission. Die Folge: Der Betreiber muss umgerechnet rund 1,23 Millionen Euro Strafe zahlen.
Crown Resorts als Wiederholungstäter
Für die Crown Casinos ist dies nicht das erste Mal, dass derartige Verfehlungen ans Licht kommen. Erst im März 2024 war eine zweijährige Bewährungsfrist ausgelaufen, die dem Casino die Lizenz im Bundesstaat Victoria zurückgebracht hatte.
Obwohl der Betreiber jetzt erneut verurteilt wurde, stellte die Untersuchung keine grobe Fahrlässigkeit seitens des Unternehmens fest. Vielmehr hätten die gesperrten Spieler erhebliche Anstrengungen unternommen, um Zugang zum Casino zu erhalten.
Als Konsequenz wurde Crown dennoch beauftragt, einen unabhängigen Experten hinzuzuziehen, der das Programm zur Selbstsperre künftig überprüfen soll. Derartige Vorfälle sollen so in Zukunft verhindert werden.